Habt keine Angst: Gott gibt uns den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit
Liebe Freunde, Ihnen und Ihren Familien einen frohen und gesegneten Sonntag! "Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit." (2Tim 1,7) Diese Worte des Apostels Paulus aus der heutigen Epistel [...]
Sorgt euch nicht: Gesegneten Sonntag
Liebe Mitbürger, im Evangelium des heutigen Sonntags (Matthäus 6,25-34) warnt uns Jesus davor, unser Leben mit zu vielen Sorgen zu belasten: "Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihr [...]
Nun danket alle Gott: Gesegneten Sonntag
Liebe Mitbürger, Ihnen und Ihren Familien von Herzen einen fröhlichen und gesegneten Sonntag. Der Sonntag, der Tag der Auferstehung, soll für uns alle ein Tag der Freude und der Dankbarkeit sein. Dankbar zu sein, das ist eine Herzenshaltung, die wir [...]
Der barmherzige Samariter: Ein Bild für Jesus
Liebe Mitbürger, das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Texten des Neuen Testaments: Ein Mann wird auf einer Reise von Räubern überfallen und schwer verletzt liegen gelassen. Ein Priester und ein Levit gehen achtlos an ihm [...]
Vertrauen auf Gottes Gerechtigkeit: Gesegneten Sonntag
Liebe Mitbürger, die Bibel ist vor allem auch ein Buch des Trostes. Nicht im Sinne einer billigen Vertröstung ins Ungewisse. Sondern als Zeugnis für den Glauben an Gott, der die Liebe, die Wahrheit und die Gerechtigkeit selbst ist. Ein Glaube, [...]
Gesegneten Sonntag: Freude über die Erlösung
Liebe Mitbürger, Ihnen und Ihren Lieben einen gesegneten und freudigen Sonntag. Wir dürfen uns freuen, weil wir Erlöste sind, weil Gott uns seine Gnade geschenkt hat. Das sollten wir uns immer wieder bewusst machen. Im heutigen Gleichnis erinnert uns Jesus [...]
Der Schatz im Acker und die kostbare Perle: Behalten wir das Himmelreich im Blick!
Liebe Freunde, Ihnen allen und Ihren Familien einen gesegneten und fröhlichen Sonntag. Es ist Urlaubszeit und viele suchen Erholung und Entspannung. Ob Sie auch gerade Urlaub haben, ihn schon hatten oder er noch bevorsteht: Es ist wichtig, auch einmal abzuschalten, [...]
Seid Salz der Erde, seid Licht der Welt!
Liebe Mitbürger, Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag. Das heutige Evangelium aus der Bergpredigt zeigt in zwei anschaulichen Bildern die Aufgabe von uns Christen in der Welt: "Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr [...]
Die Brotvermehrung: Wie Gott mit unserem bescheidenen Tun Großes bewirkt
Liebe Freunde, Ihnen und Ihren Familien einen fröhlichen und gesegneten Sonntag. Das heutige Evangelium von der wunderbaren Brotvermehrung (Johannes 6, 1-15) erzählt uns von der Güte Gottes ebenso wie von unserem Auftrag, an seinem Reich mitzubauen. Zunächst zeigt es uns [...]
„Fahre hinaus, wo es tief ist“: Das Reich Gottes braucht mutige Mitarbeiter
Liebe Mitbürger, Ihnen allen einen gesegneten Sonntag! Das heutige Evangelium handelt vom reichen Fischfang (Lukas 5, 1-11): Jesus bittet den Fischer Simon, in dessen Boot predigen zu dürfen. Anschließend fordert er Simon und seine Gefährten auf, hinauszufahren auf den See [...]
Komm heiliger Geist! Gesegneten Sonntag
Liebe Mitbürger, liebe Freunde, wir gehen mit großen Schritten auf Pfingsten zu und an diesem Sonntag vor dem Pfingstfest stellen uns die liturgischen Texte die Sehnsucht nach dem Heiligen Geist vor Augen. Im Evangelium des heutigen Sonntags (Johannes 16,5-15) kündet [...]
Gesegneten Sonntag: Betet für die Obrigkeit!
Liebe Mitbürger, der fünfte Sonntag nach Ostern trägt den Namen "Rogate", das lateinische Wort für "Betet!". "Des Gerechten Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist", sagt uns der Jakobusbrief (Kap. 5, Vers 16) und Paulus ermahnt uns: "Betet ohne Unterlass [...]
Christus ist auferstanden: Frohe Ostern!
Liebe Mitbürger, Christus ist auferstanden. Christus ist wahrhaft auferstanden. Halleluja! Ostern, das ist der große Wendepunkt der Geschichte, der Grund unserer Hoffnung auf ein Leben in Fülle. Der Tod konnte den Urheber des Lebens nicht festhalten, das Grab ist leer [...]
Zehn Gebote für Europa (1): Du sollst keine anderen Götter neben mir haben
Liebe Mitbürger, "First Things First", wie die Angelsachsen sagen oder zu deutsch: das Wichtigste zuerst. Was ist das Wichtigste, was ist das Erste? Juden und Christen geben darauf die Antwort: Nicht DAS Wichtigste oder DAS Erste, sondern DER Wichtigste, DER [...]
Nicht irdische Macht sondern Bekehrung der Herzen: Die Versuchungen Jesu
Liebe Mitbürger, am ersten Sonntag der Fastenzeit steht traditionell das Evangelium von der Versuchung Jesu (Matthäus 4, 1-11). Der menschgewordene Gottessohn war uns in allem gleich - außer der Sünde (vgl. Hebräer 4,15). Versuchungen blieben ihm nicht erspart, wie keinem [...]
Training für Körper und Seele: Ihnen allen eine gesegnete Fastenzeit!
Liebe Mitbürger, Ihnen allen eine gesegnete Fasten- bzw. Passionszeit. Mit dem heutigen Aschermittwoch treten wir ein in die Vorbereitung auf das österliche Geheimnis: die Feier des Leidens, des Todes und der Auferstehung Christi. In den verschiedenen christlichen Konfessionen wird die [...]
Kreuz und Nachfolge: Gesegneten Sonntag!
Liebe Mitbürger, liebe Freunde, von Herzen wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einen frohen und gesegneten Sonntag. Im Evangelium dieses dritten und letzten Sonntags der Vor-Passionszeit (Markus 8, 31-38) blickt Jesus bereits auf sein Ende in Jerusalem; in aller Offenheit [...]
Damit wir bessere Frucht bringen: Der Winterschnitt am Rebstock
Liebe Mitbürger, Ihnen und Ihren Familien einen frohen und gesegneten Sonntag! Mit dem heutigen Sonntag Septuagesimä treten wir ein in die Vor-Passionszeit bzw. Vorfastenzeit. Das Evangelium des heutigen Sonntags handelt von den Arbeitern im Weinberg (Matthäus 20, 1-16). Zur Arbeit [...]
Gott selber wird kommen: Gesegneten vierten Adventssonntag!
Liebe Mitbürger, Ihnen und Ihren Familien einen frohen und gesegneten vierten Adventssonntag. Nun brennen alle Kerzen am Kranz, es ist nicht mehr weit bis Weihnachten. Die Vorbereitungszeit, die Wartezeit neigt sich dem Ende entgegen, wir stehen kurz davor, das Fest [...]
Nun tragt eurer Güte hellen Schein weit in die dunkle Welt hinein: Gesegneten dritten Adventssonntag
Liebe Mitbürger, liebe Freunde, Ihnen und Ihren Familien einen schönen und gesegneten dritten Adventssonntag. Wir sind in der Mitte der Adventszeit angelangt, der Adventskranz erstrahlt nun schon recht hell und schon in zwei Wochen dürfen wir das Weihnachtsfest feiern. Am [...]
Paradebeispiel für die Einheit und Vielfalt Europas: Ihnen allen einen schönen Nikolaustag!
Liebe Freunde, liebe Mitbürger, Ihnen allen, besonders aber Ihren Kindern und Enkeln einen schönen Nikolaustag! Nikolaus von Myra ist ein wahrhaft europäischer Heiliger. Er lebte und wirkte im späten dritten und frühen vierten Jahrhundert in der kleinasiatischen Region Lykien (heute [...]
Gesegneten Zweiten Adventssonntag: Nehmet euch eins um das andere an!
Liebe Mitbürger, liebe Freunde, Ihnen und Ihren Familien einen fröhlichen und besinnlichen zweiten Advent. In der zweiten Strophe von "Wir sagen euch an den lieben Advent" singen wir: "So nehmet euch eins um das andere an, wie auch der Herr [...]
Gesegneten Ersten Adventssonntag: Machet dem Herrn die Wege bereit!
Liebe Freunde, liebe Mitbürger, von Herzen wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete, frohe und besinnliche Adventszeit! Und heute Ihnen allen einen schönen Ersten Adventssonntag. Meine Betrachtungen zu den kommenden vier Sonntagen möchte ich an den Strophen des bekannten [...]
Das Blut der Märtyrer: Grußwort zum „Red Wednesday“
Liebe Mitbürger, heute Abend werden wieder viele Kirchen und andere Gebäude rot angestrahlt, um auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam zu machen. Die Idee, den vorletzten Mittwoch im November zum „Red Wednesday“ zu machen und Kirchen in der Farbe der Märtyrer [...]
Keine Angst vor falschen Propheten: Wir können nicht tiefer fallen, als in die Hand Gottes
Liebe Mitbürger, der letzte Sonntag des Kirchenjahres wird von den evangelischen Christen als Totensonntag oder Ewigkeitssonntag und von den Katholiken als Christkönigssonntag begangen. Beide Betrachtungen richten sich auf das Ziel unseres Lebens: die Gemeinschaft mit Gott, dem Herrn der Geschichte [...]
Sich selbst mit den Augen Gottes betrachten: Gesegneten Buß- und Bettag
Liebe Mitbürger, der Buß- und Bettag lädt uns ein, innezuhalten, unser Leben zu betrachten und gegebenenfalls eine Kurskorrektur vorzunehmen. Allzu oft laufen wir auf eingetretenen Bahnen weiter, ohne zu fragen, ob wir auf diesen Bahnen noch auf dem Weg zu [...]
Seien wir mutige Apostel: Wir haben des Beste anzubieten
Liebe Mitbürger, "Wie sollen sie aber den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie aber hören ohne Prediger? Wie sollen sie aber predigen, wenn sie [...]
Erntedank: Lasst uns Gott loben und seine Gebote nie vergessen!
Liebe Mitbürger, Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Erntedankfest! Am ersten Sonntag im Oktober sind in vielen unserer Kirchen die Altäre festlich geschmückt: mit Ähren, Gemüse, Obst und weiteren Lebensmitteln. Wir erinnern uns heute daran, dass wir uns das Leben [...]
Liebe Gott, liebe deinen Nächsten, liebe dich selbst!
Liebe Mitbürger, das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe ist der Kern des Christentums. In diesen Geboten sind alle anderen enthalten. Wer Gott liebt, der wird ihn an die erste Stelle in seinem Leben setzen, wer die Nächsten liebt, wird ihnen [...]
Seid Salz der Erde, seid Licht der Welt!
Liebe Mitbürger, Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag. Das heutige Evangelium aus der Bergpredigt zeigt in zwei anschaulichen Bildern die Aufgabe von uns Christen in der Welt: "Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr [...]
„Fahre hinaus, wo es tief ist“: Das Reich Gottes braucht mutige Mitarbeiter
Liebe Mitbürger, Ihnen allen einen gesegneten Sonntag! Das heutige Evangelium handelt vom reichen Fischfang (Lukas 5, 1-11): Jesus bittet den Fischer Simon, in dessen Boot predigen zu dürfen. Anschließend fordert er Simon und seine Gefährten auf, hinauszufahren auf den See [...]
Steinerne Zeugen des Glaubens: Geben wir das christliche Erbe Europas an unsere Nachkommen weiter!
Liebe Mitbürger, Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten Sonntag! Heute möchte ich Ihnen von einer Erfahrung berichten, die mir vor ein paar Wochen geschenkt wurde: Ich fuhr mit der Bahn von einer Veranstaltung nach Hause. Auf der mehrstündigen Fahrt quer [...]
Gottes Wege sind unerforschlich: Gesegneten Sonntag
Liebe Mitbürger, Ihnen und Ihren Familien einen gesegneten und frohen Sonntag. Nach den großen Festkreisen der Weihnachts- und der Osterzeit stehen wir jetzt sozusagen im Alltag des Kirchenjahres. Scheinbar kennzeichnet diese Zeit nichts Besonderes. Die Feiern der großen Glaubensgeheimnisse sind [...]
Gesegnetes Fronleichnamsfest!
Allen katholischen Mitchristen wünsche ich am heutigen Tag ein gesegnetes Fronleichnamsfest. Auch wenn ich als Nichtkatholik andere theologische Ansichten über den Inhalt dieses Festes vertrete: Ihre Prozessionen sind ein öffentliches Glaubensbekenntnis, das gerade in einer Zeit, die das Christliche am [...]
Gott ist in sich Gemeinschaft: Gesegneten Sonntag Trinitatis
Liebe Mitbürger, der Dreifaltigkeitssonntag bzw. Sonntag Trinitatis, den wir heute feiern, hat sicherlich den theologisch anspruchsvollsten Inhalt aller christlichen Feste. Gott wird immer der ganz Andere sein, den wir Geschöpfe nie erfassen oder gar wie einen Forschungsgegenstand unter dem Mikroskop [...]