Joachim Kuhs MdEP
Ihr Vertreter Deutschlands und Baden-Württembergs im EU-Parlament.
„Wir stehen für wahrhaft christliche Politik im Interesse selbstbestimmter Bürger und Familien. Niedrigere Steuern, effizienterer Einsatz der Mittel und mehr bürgerliche Eigenverantwortung bringen unser schönes Deutschland in die Zukunft.
Dafür stehen wir ein und freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Ihr Joachim Kuhs“
Schönen Nikolaustag!
Liebe Freunde, liebe Mitbürger, Ihnen allen, besonders aber Ihren Kindern und Enkeln einen schönen Nikolaustag! Nikolaus von Myra ist ein wahrhaft europäischer Heiliger. Er lebte und wirkte im späten dritten [...]
Verharmlost, verdrängt, vergessen: Die weltweite Christenverfolgung wird in Europa ausgeblendet
Liebe Mitbürger, Christen sind die weltweit am stärksten verfolgte religiöse Gruppe. Sie haben unsere volle Solidarität und Unterstützung verdient. Doch weder in der EU noch in Deutschland steht dieses Thema [...]
Eine Kämpferin für die Wahrheit: Zum Tod meiner Kollegin Michèle Rivasi MdEP
Liebe Mitbürger, liebe Freunde, am vergangenen Donnerstag herrschte im Haushaltskontrollausschuss in den Reihen der Parlamentarier noch gähnendere Leere als üblich. Dabei ging es um die letzte umfassende Anhörung zur Entlastung [...]
Kooperation statt Zentralisation: Treffen der ID-Parteienfamilie in Florenz Auf dem Foto v.l.: Gerolf Annemans (Vlaams Belang), Matteo Salvini (Lega) und Tino Chrupalla (AfD)
Liebe Mitbürger, auf Einladung von Italiens Vizeministerpräsident und Chef der Lega, Matteo Salvini trafen sich Vertreter von vierzehn europäischen Parteien aus unserer Parteienfamilie Identität und Demokratie (ID) im schönen Florenz. [...]
Gesegneten Ersten Adventssonntag: Machet dem Herrn die Wege bereit!
Liebe Freunde, liebe Mitbürger, von Herzen wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete, frohe und besinnliche Adventszeit! Und heute Ihnen allen einen schönen Ersten Adventssonntag. "Wir sagen euch an [...]
Getrickst, getäuscht, gelogen: Das Corona-Kartenhaus fällt zusammen
Liebe Mitstreiter, liebe Freunde, letzten Monat habe ich mit sieben Kollegen einen Brief an die EMA – die Europäische Arzneimittel-Agentur – geschrieben. Das ist nichts ungewöhnliches, denn das ist ja [...]
Umfragen zu EU-Wahlen: Höhenflug der Patrioten!
Liebe Mitbürger, es gibt gute Neuigkeiten: Die patriotischen Parteien in Europa legen in einer neuen Umfrage von "Europe Elects" gewaltig zu. Ein gutes halbes Jahr vor den nächsten EU-Wahlen könnte [...]
COP28 in Dubai: Stelldichein der Klimahysteriker
Liebe Mitbürger, während Teile Deutschlands im Schnee versinken - etwas, das es laut zwanzig Jahre alten Prognosen von "Experten" heutzutage eigentlich gar nicht mehr geben dürfte - treffen sich ab [...]
In Bayern, Deutschland und Europa: Die AfD steht für christliche Werte
Stellungnahme zum Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus kirchlichen Ämtern Das bayerische Landeskomitee der Katholiken, die höchste repräsentative Vertretung katholischer Mandatsträger und Funktionäre in Bayern, hat beschlossen, aktive AfD-Mitglieder von ehrenamtlichem Engagement [...]
Meinungsfreiheit: Thomas #Gottschalk hat recht – und die EU plant noch Schlimmeres
Liebe Mitbürger, in einem zur Zeit des Kalten Krieges kursierenden Witz streiten sich ein Russe und ein Amerikaner darüber, in welchem ihrer Länder es mehr Meinungsfreiheit gibt. Der Amerikaner sagt: [...]
Die vorletzten und die letzten Dinge: Gedanken zum Ewigkeitssonntag
Liebe Mitbürger, der letzte Sonntag des Kirchenjahres wird von den evangelischen Christen als Totensonntag oder Ewigkeitssonntag und von den Katholiken als Christkönigssonntag begangen. Beide Betrachtungen lenken unseren Blick auf die [...]
Einwanderung: Wir locken die Falschen an und schrecken die Tüchtigen ab
Rede im EU-Parlament zum Thema Nachwuchsforscher Ja, wäre es nicht großartig, wenn Europa viele hochintelligente junge Menschen anziehen würde, die hier eine Karriere in der Forschung anstrebten? Aber an Stelle [...]
Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland
Zusammengefunden haben wir uns als Bürger mit unterschiedlicher Geschichte und Erfahrung, mit unterschiedlicher Ausbildung, mit unterschiedlichem politischen Werdegang. Das geschah in dem Bewusstsein, dass es an der Zeit war, ungeachtet aller Unterschiede, gemeinsam zu handeln und verantwortungsbewusst zu tun, wozu wir uns verpflichtet fühlen. Wir kamen zusammen in der festen Überzeugung, dass die Bürger ein Recht auf eine echte politische Alternative haben, eine Alternative zu dem, was die politische Klasse glaubt, uns als „alternativlos“ zumuten zu können: